Aktivitäts-Protokoll
27.05.2021
WP11.6. Interkulturelle Vielfalt unterstützen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 5 muss es heißem "Kunst- und Kultureinrichtungen sind nicht abgekoppelt".
27.05.2021
WP10.6. Gesund und gut beraten in jedem Alter.
Constanze Oehlrich: In Zeile 23 muss es heißen "und ein Angebot der aktiven Gesundheitsbildung". In Zeile 42 sollte es heißen: "durch eine langfristige Förderung zu ersetzen".
27.05.2021
WP10.5. Geburtshilfe stärken.
Constanze Oehlrich: Den Satz in Zeile 11-15 fänd ich besser so: "Damit es in Zukunft ein ausreichendes und qualitätsgesichertes Angebot an Leistungen der Geburtshilfe in der Fläche gibt, ist es wichtig,…
27.05.2021
WP10.4. Seelische Gesundheit erhalten.
Constanze Oehlrich: Zeile 18, 19 fänd ich schöner so: "Unsere Maßnahmen für den Erhalt der seelischen Gesundheit umfassen:"
27.05.2021
WP10.3. Fachkräftemangel beseitigen.
Constanze Oehlrich: Zeile 18 fänd ich so besser: "Das Gesundheitsland MV machen wir zukunftsfähig, indem wir:"
27.05.2021
WP9.6. Flächendeckend digitale Infrastrukturen schaffen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 12 muss es "flächendeckend ausgebaut" heißen.
27.05.2021
WP9.4. Tourismus sanft weiterentwickeln.
Constanze Oehlrich: Die Sätze in Zeile 9-12 könnten wie folgt umformuliert werden: "Auch wird es für die Servicekräfte immer schwerer, bezahlbaren und arbeitsplatznahen Wohnraum zu finden. Für den…
27.05.2021
WP9.2. Mittelstand und Handwerk unterstützen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 8 muss es wohl heißen: "Dezentrale Wertschöpfung und der Erhalt von Unternehmen vor Ort sind eins."
27.05.2021
WP8.5. Vielfalt der geschlechtlichen Identitäten anerkennen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 16 muss es "Vielfältigkeit von Beziehungsformen und geschlechtlichen Identitäten" heißen.
27.05.2021
WP8.4. Inklusion leben.
Constanze Oehlrich: In Zeile 22 muss es "für die kommunale Eingliederungshilfe" heißen.
27.05.2021
WP8.1. Hass keinen Raum lassen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 20 ist ein Komma zu viel.
27.05.2021
WP7.4. Bürgerschaftliches Engagement fördern.
Constanze Oehlrich: Ich würde den Spiegelstrich in Zeile 35-37 eher so fassen: "...indem die Vermittlung von Methodenwissen zur demokratischen Entscheidungsfindung an den Schulen zum Pflichtbestandteil der…
27.05.2021
WP5.5. Neue Konzepte für lebenslanges Lernen umsetzen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 23 muss es heißen "bessere technische Ausstattung".
27.05.2021
WP5.4. Unterricht auch digital ermöglichen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 18 ist ein Komma zu viel.
27.05.2021
WP3.6. Mobilität mit dem Auto verantwortungsvoll gestalten.
Constanze Oehlrich: In Zeile 27-28 würde ich auf den letzten Halbsatz verzichten ("..., die gepoolt zur Verfügung stehen.")
27.05.2021
WP3.3. Radwege im ganzen Land bauen.
Constanze Oehlrich: Der Spiegelstrich in Zeile 18-20 muss lauten "...indem wir die Finanzierung der AGFK MV (Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern) auf…
27.05.2021
WP2.8. Seen und Meer nachhaltig nutzen.
Constanze Oehlrich: Der Satz in Zeile 16-19 ist nicht leicht zu verstehen. Vielleicht besser so: "Die Förderung regionaler Wertschöpfungsketten und innovativer Vermarktungsstrategien ermöglicht die…
27.05.2021
WP2.6. Verbraucherrechte schützen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 11-13 muss es heißen: "Sie führt durch Vertrauensverluste auch zu einem negativen Image der gesamten (Land-)Wirtschaft." In Zeile 21-22 muss es heißen "...eine transparente…
27.05.2021
WP2.3. Landwirtschaft zukunftssicher umbauen.
Constanze Oehlrich: In Zeile 25-26 muss es heißen: "...den Pestizid- und Düngemitteleinsatz zum Beispiel durch die konsequente Durchsetzung des integrierten Pflanzenschutzes massiv reduzieren."
27.05.2021
WP2. Wir bewahren unsere Natur!
Constanze Oehlrich: In Zeile 9-10 muss es heißen "...eine Abkehr von Massenproduktion und erbarmungslosem Preiskampf erreichen." In Zeile 17 muss es heißen "...das Tierschutz-Verbandsklagerecht für…